Als erstes Eis in meiner neuen Eismaschine hab ich ein Eis auf Kokosmilch Basis getestet, es war schon recht lecker, könnte aber noch einen Tick cremiger sein, allerdings ist das natürlich auch eine Frage der Kalorien. ;-)
Im Rezept habe ich auf Johannisbrotkernmehl und Guarkernmehl verzichtet, Eis mit Beigabe dieser beiden Zugaben wird aber auch demnächst getestet.
Kokos-Vanille Eis mit karamellisierten Walnüssen
Zutaten:
1 400 ml Dose Kokosmilch
100 ml Mandelmilch oder ein anderer pflanzlicher Milch-Ersatz
1 MyEy - 8,3 g My Ey Vollei Pulver gemischt mit 41,7 g Wasser
8 El Ahornsirup
1/2 Tl Vanille gemahlen
Fürs Walnuß-Krokant - wobei ich da gleich eine große Menge gemacht habe und nur knapp die Hälfte in das Eis gemischt habe:
150 g Walnüsse
75 g Zucker
75 g Rohrohr Zucker
1 Tl Zimt, gemahlen
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
100 ml Mandelmilch oder ein anderer pflanzlicher Milch-Ersatz
1 MyEy - 8,3 g My Ey Vollei Pulver gemischt mit 41,7 g Wasser
8 El Ahornsirup
1/2 Tl Vanille gemahlen
Fürs Walnuß-Krokant - wobei ich da gleich eine große Menge gemacht habe und nur knapp die Hälfte in das Eis gemischt habe:
150 g Walnüsse
75 g Zucker
75 g Rohrohr Zucker
1 Tl Zimt, gemahlen
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Zubereitung:
Die Eiszutaten mixen und kalt stellen, dann gehts in der Eismaschine schneller.
Das Eis in die Eismaschine füllen. Bei mir hat es ca 40 Minuten gedauert.
Für die Walnüsse die beiden Zuckersorten unter Rühren in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Zimt und grob gehackte Walnüsse zugeben und auf mittlerer Hitze so lange rühren bis der Zucker wieder leicht zu glänzen beginnt.
Die gebrannten Walnüsse auf ein Backpapier legen mit einem Esslöffel flach drücken und grob auskühlen lassen.
Wenn sie genug ausgekühlt sind das man sich nicht mehr die Finger verbrennt, die Walnüsse grob zerteilen.
Das Eis in die Eismaschine füllen. Bei mir hat es ca 40 Minuten gedauert.
Für die Walnüsse die beiden Zuckersorten unter Rühren in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Zimt und grob gehackte Walnüsse zugeben und auf mittlerer Hitze so lange rühren bis der Zucker wieder leicht zu glänzen beginnt.
Die gebrannten Walnüsse auf ein Backpapier legen mit einem Esslöffel flach drücken und grob auskühlen lassen.
Wenn sie genug ausgekühlt sind das man sich nicht mehr die Finger verbrennt, die Walnüsse grob zerteilen.
♡ serve it with love ♡
♡ Buon appetito a tutti i miei amici! ♡
♡ ♡ ♡ Love, Angelhugs and Fairydust ♡ ♡ ♡
Eure Wonni
Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren: