Bei uns "explodiert" im Moment das Colakraut welches ich mir heuer gekauft habe...
Und ja, es riecht tatsächlich nach Cola...wenn Ihr mit den Händen über das Kraut streicht riecht Eure Hand ganz stark nach Cola, der Sirup schmeckt dann eher zart danach.
Und ja, es riecht tatsächlich nach Cola...wenn Ihr mit den Händen über das Kraut streicht riecht Eure Hand ganz stark nach Cola, der Sirup schmeckt dann eher zart danach.
So sieht das Kraut aus. Auf manchen Seiten im Internet wurde gesagt das Cola Kraut wäre die Eberraute...aber ich hab auch Fotos von der Eberraute gesehen auf denen das Kraut anders aussah....ich kann Euch also nicht mit Sicherheit sagen ob das Cola Kraut das gleiche wie die Eberraute ist. Vielleicht weiß ja von Euch jemand bescheid?
Ich hab nur eine kleine Portion Colakraut-Sirup gemacht um zu testen ob es schmeckt so dass ich Euch das Rezept weitergeben kann.
Cola Kraut - Eberraute - Sirup
Zutaten:
1 gute handvoll Cola Kraut Spitzen --> nur die Spitzen verwenden, der Rest ist recht bitter
1 l Wasser
2 kg Zucker
2 Zitronen, bio
1 Limette, nach Möglichkeit auch bio
sicherheitshalber kann man noch Einkochhilfe verwenden
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
1 l Wasser
2 kg Zucker
2 Zitronen, bio
1 Limette, nach Möglichkeit auch bio
sicherheitshalber kann man noch Einkochhilfe verwenden
und nicht zu vergessen: Liebe, viel Liebe zum Drüberstreuen!
Zubereitung:
Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und 10 Minuten kochen lassen.
Heiß über die Kräuter geben. Wenn der Sirup abgekühlt ist die Zitrone und Limette erst auspressen, anschließend in Scheiben schneiden und beides zum Sirup geben. Wenn die Limette nicht bio ist verwendet man nur den Saft.
Die Einkochhilfe nach Packungsanweisung dazu geben. Ich bin kein Fan davon, daher hab ich meine kleine Menge Sirup einfach in den Kühlschrank gestellt.
Bei einer größeren Menge würde ich vermutlich aber darauf zurückgreifen nachdem mein Veilchensirup heuer verschimmelt ist.
Heiß über die Kräuter geben. Wenn der Sirup abgekühlt ist die Zitrone und Limette erst auspressen, anschließend in Scheiben schneiden und beides zum Sirup geben. Wenn die Limette nicht bio ist verwendet man nur den Saft.
Die Einkochhilfe nach Packungsanweisung dazu geben. Ich bin kein Fan davon, daher hab ich meine kleine Menge Sirup einfach in den Kühlschrank gestellt.
Bei einer größeren Menge würde ich vermutlich aber darauf zurückgreifen nachdem mein Veilchensirup heuer verschimmelt ist.
Wenn Ihr Infused Water machen wollt legt Ihr die Kräuter mit Limettenscheiben ins Wasser und lässt dieses ziehen.
♡ serve it with love ♡
♡ Buon appetito a tutti i miei amici! ♡
♡ ♡ ♡ Love, Angelhugs and Fairydust ♡ ♡ ♡
Eure Wonni
Diese Beiträge könnten Euch auch interessieren:
